Die Top 10 Blumen für Bienen und Schmetterlinge

Bienen und Schmetterlinge sind von entscheidender Bedeutung für die Bestäubung von Pflanzen und damit für die Erhaltung der biologischen Vielfalt. Ohne sie wären viele Pflanzen nicht in der Lage, Früchte und Samen zu produzieren. Bienen sind zudem essentiell für die Bestäubung von Nutzpflanzen, die für unsere Ernährung von großer Bedeutung sind. Schmetterlinge tragen ebenfalls zur Bestäubung bei und sind zudem wichtige Indikatoren für die Gesundheit von Ökosystemen.

Was macht eine Blume attraktiv für Bienen und Schmetterlinge?

Bienen und Schmetterlinge werden von verschiedenen Faktoren angezogen, wenn es um die Wahl ihrer Nahrungsquelle geht. Hier sind einige Merkmale, die eine Blume besonders attraktiv für Bienen und Schmetterlinge machen:

  • Duft: Bienen und Schmetterlinge haben einen ausgeprägten Geruchssinn und werden von süßen, aromatischen Düften angezogen.
  • Farbe: Bienen können Farben gut erkennen und bevorzugen vor allem Blumen in den Farben gelb, blau und violett. Schmetterlinge hingegen mögen helle, leuchtende Farben.
  • Form: Bestimmte Blumenformen sind besser geeignet für die Aufnahme von Nektar und Pollen durch Bienen und Schmetterlinge.
  • Nahrungsangebot: Blumen, die kontinuierlich Nektar und Pollen produzieren, sind besonders attraktiv für Bienen und Schmetterlinge.
  • Standort: Bienen und Schmetterlinge bevorzugen sonnige, windgeschützte Standorte für ihre Nahrungssuche.

Die Top 10 Blumen für Bienen und Schmetterlinge

  1. Lavendel (Lavandula angustifolia)

Lavendel ist nicht nur für seinen beruhigenden Duft bekannt, sondern auch für seine Anziehungskraft auf Bienen und Schmetterlinge. Die violetten Blüten locken zahlreiche Insekten an und sind eine wichtige Nahrungsquelle.

  1. Sonnenblume (Helianthus annuus)

Die leuchtend gelben Blüten der Sonnenblume sind ein Paradies für Bienen und Schmetterlinge. Sie bieten reichlich Nektar und Pollen und sind zudem eine Augenweide im Garten.

  1. Sommerflieder (Buddleja davidii)

Der Sommerflieder, auch Schmetterlingsstrauch genannt, ist speziell auf Schmetterlinge ausgerichtet. Seine langen, duftenden Blütenstände locken zahlreiche Schmetterlingsarten an.

  1. Oregano (Origanum vulgare)

Oregano ist nicht nur in der Küche vielseitig einsetzbar, sondern auch eine beliebte Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge. Die kleinen, weißen Blüten sind reich an Nektar und Pollen.

  1. Kornblume (Centaurea cyanus)

Die Kornblume ist eine traditionelle Bauerngartenpflanze, die sowohl Bienen als auch Schmetterlinge anzieht. Die auffällig blauen Blüten sind eine Bereicherung für jeden Garten.

  1. Thymian (Thymus vulgaris)

Thymian ist eine aromatische Pflanze, die nicht nur kulinarisch verwendet werden kann, sondern auch für Bienen und Schmetterlinge attraktiv ist. Die kleinen, rosa Blüten sind reich an Nektar.

  1. Schafgarbe (Achillea millefolium)

Die Schafgarbe ist eine vielseitige Wildblume, die sowohl in naturnahen Gärten als auch auf Wiesen gut gedeiht. Ihre weißen, schirmförmigen Blüten locken Bienen und Schmetterlinge gleichermaßen an.

  1. Thunbergia (Thunbergia alata)

Die Thunbergia, auch Schwarzäugige Susanne genannt, ist eine beliebte Zierpflanze, die sich auch als Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge eignet. Die orange-gelben Blüten sind eine Augenweide im Garten.

  1. Malve (Malva sylvestris)

Die Malve ist eine anspruchslose Wildblume, die sich in fast jedem Garten wohl fühlt. Ihre rosafarbenen Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an und sorgen für eine bunte Vielfalt im Garten.

  1. Ringelblume (Calendula officinalis)
  2. Die Ringelblume ist nicht nur eine hübsche Zierpflanze, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge. Die gelben bis orangen Blüten blühen kontinuierlich und bieten reichlich Nektar und Pollen.

    Top 10 heimische Wildblumen für Schmetterlinge: Ein Paradies...

Fazit

Es ist wichtig, in unserem Garten oder auf dem Balkon Blumen anzupflanzen, die Bienen und Schmetterlinge anziehen. Durch die Wahl der richtigen Pflanzen können wir einen Beitrag zum Schutz dieser wichtigen Bestäuber leisten und gleichzeitig die Vielfalt in unserem Garten erhöhen. Die Top 10 Blumen für Bienen und Schmetterlinge bieten eine bunte Auswahl an attraktiven und nahrhaften Pflanzen, die unseren Garten zum Paradies für Insekten machen können.

Weitere Themen