Die besten Blumen für Balkonkästen

Balkonkästen sind eine beliebte Möglichkeit, einen Balkon optisch aufzuwerten und eine grüne Oase in der Stadt zu schaffen. Dabei spielt die Wahl der richtigen Blumen eine entscheidende Rolle für ein gelungenes Gesamtbild. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Blumen für Balkonkästen vor und geben Ihnen Tipps zur richtigen Pflege.

Petunien

Petunien sind eine der beliebtesten Blumensorten für Balkonkästen. Sie blühen den ganzen Sommer lang in den verschiedensten Farben und zaubern eine lebendige Atmosphäre auf Ihren Balkon. Die pflegeleichten Blumen benötigen viel Sonne und regelmäßige Bewässerung, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Petunien eignen sich sowohl als solitäre Pflanzen in einem Balkonkasten als auch in Kombination mit anderen Blumen.

Tagetes

Tagetes, auch bekannt als Studentenblumen, sind eine langlebige und anspruchslose Blumensorte. Sie zeichnen sich durch ihre leuchtenden Farben und ihren frischen Duft aus. Tagetes sind nicht nur eine Bereicherung für Ihren Balkon, sondern auch natürliche Insektenvertreiber. Sie ziehen Schädlinge wie Blattläuse und Mücken an und halten diese fern von anderen Pflanzen. Tagetes bevorzugen einen sonnigen Standort und müssen regelmäßig gegossen werden.

Geranien

Geranien sind klassische Balkonblumen und gehören zu den robustesten Blumensorten überhaupt. Sie blühen in verschiedenen Farben und verströmen einen angenehmen Duft. Geranien benötigen viel Sonne und vertragen auch Trockenperioden gut. Um eine üppige Blütenpracht zu erhalten, sollten Sie die verblühten Blütenköpfe regelmäßig entfernen.

Fuchsien

Fuchsien sind elegant aussehende Blumen mit einer besonderen Blütenform. Sie sind in vielen verschiedenen Farben und Variationen erhältlich. Diese Blumensorte bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Fuchsien benötigen eine regelmäßige Bewässerung und sollten nicht austrocknen.

Surfinien

Surfinien, auch bekannt als Hängepetunien, sind ideale Pflanzen für hängende Balkonkästen oder Ampeln. Sie sind äußerst pflegeleicht und blühen den ganzen Sommer über. Surfinien bevorzugen einen sonnigen Standort und müssen regelmäßig bewässert werden, um nicht auszutrocknen. Aufgrund ihrer hängenden Wuchsform eignen sie sich besonders gut für die Bepflanzung von höher gelegenen Balkonen.

Pflegehinweise

Damit Ihre Blumenpracht lange erhalten bleibt, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Gießen Sie Ihre Balkonkästen regelmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Düngen Sie die Blumen alle paar Wochen, um sie mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Entfernen Sie verwelkte Blüten und schneiden Sie die Pflanzen bei Bedarf zurück, um ein gesundes Wachstum zu fördern.

Kombinationen

Eine reizvolle Möglichkeit, Balkonkästen zu gestalten, ist die Kombination verschiedener Blumensorten. Mixen Sie beispielsweise Petunien mit Geranien oder Tagetes mit Fuchsien, um interessante Blütenkombinationen zu schaffen. Achten Sie dabei darauf, dass die jeweiligen Blumen ähnliche Standort- und Pflegebedürfnisse haben, damit sie sich gut miteinander vertragen.

Fazit

Die Auswahl der richtigen Blumen für Balkonkästen ist entscheidend für ein gelungenes Balkongarten-Erlebnis. Petunien, Tagetes, Geranien, Fuchsien und Surfinien zählen zu den besten Blumensorten für Balkonkästen. Beachten Sie die individuellen Standort- und Pflegebedürfnisse der jeweiligen Blumen, um eine langanhaltende Blütenpracht zu genießen. Mit ein wenig Aufmerksamkeit und regelmäßiger Pflege wird Ihr Balkon zum blühenden Paradies.

Weitere Themen