Blumensträuße selber binden: Anleitung und Ideen

Blumensträuße sind eine wunderbare Möglichkeit, um Freude zu bereiten, sei es als Geschenk oder als Dekoration für das Zuhause. Selbstgebundene Blumensträuße haben dabei einen ganz besonderen Charme, da sie individuell gestaltet werden können. In diesem Artikel möchten wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben, wie Sie Blumensträuße selber binden können. Zudem werden wir Ihnen einige kreative Ideen und Inspirationen für verschiedene Arten von Sträußen vorstellen.

Grundlagen des Blumenbindens

Bevor wir zu den konkreten Anleitungen kommen, ist es wichtig, einige grundlegende Techniken des Blumenbindens zu kennen. Hier sind einige der wichtigsten Punkte, die Sie beachten sollten:

  • Werkzeuge und Materialien: Um einen Blumenstrauß zu binden, benötigen Sie unter anderem Blumen, Grünzeug, eine Schere, einen Blumendraht, Floristenband und eine Vase oder einen Blumentopf. Stellen Sie sicher, dass Ihre Werkzeuge und Materialien sauber und in gutem Zustand sind, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Auswahl der Blumen: Wählen Sie Blumen in verschiedenen Farben, Größen und Formen, um Ihrem Strauß Dynamik und Interesse zu verleihen. Stellen Sie sicher, dass die Blumen frisch sind und keine Anzeichen von Verwelkung oder Beschädigung aufweisen.
  • Vorbereitung der Stiele: Entfernen Sie überschüssige Blätter von den Stielen, um eine klare Arbeitsfläche zu schaffen. Schneiden Sie die Stiele schräg an, um die Wasseraufnahme zu verbessern.

Anleitung: Klassischer Blumenstrauß

Ein klassischer Blumenstrauß ist zeitlos und passt zu vielen Anlässen. Hier ist eine einfache Anleitung, wie Sie einen solchen Strauß selber binden können:

  1. Legen Sie die Blumen und das Grünzeug auf einer flachen Oberfläche aus, um einen Überblick über die verfügbaren Materialien zu erhalten.
  2. Beginnen Sie mit einigen größeren Blumen, um die Grundform des Straußes festzulegen. Halten Sie die Stiele locker zusammen und fügen Sie nach und nach weitere Blumen hinzu.
  3. Dazwischen können Sie Grünzeug wie Eukalyptus oder Farnblätter platzieren, um dem Strauß mehr Volumen und Textur zu verleihen.
  4. Arbeiten Sie sich Schritt für Schritt vor, indem Sie immer wieder neue Blumen hinzufügen und den Strauß leicht drehen, um sicherzustellen, dass er von allen Seiten schön aussieht.
  5. Sobald Sie mit der Anordnung der Blumen zufrieden sind, binden Sie den Strauß mit dem Blumendraht fest zusammen. Achten Sie darauf, dass die Stiele nicht verrutschen und der Strauß stabil ist.
  6. Um den Draht zu verdecken und den Strauß zu stabilisieren, können Sie das Floristenband mehrmals um die Stiele wickeln und festbinden.
  7. Schneiden Sie die Enden der Stiele auf die gewünschte Länge ab und stellen Sie den Strauß in eine Vase mit Wasser.

DIY | Blumenstrauß selber binden Anleitung | BLUME2000

Alternativen zum klassischen Blumenstrauß

Natürlich gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, einen Blumenstrauß zu binden. Hier sind einige Ideen für alternative Sträuße:

  • Wildblumenstrauß: Verwenden Sie verschiedene Arten von Wildblumen und Gräsern, um einen rustikalen und natürlichen Strauß zu gestalten.
  • Monochromatischer Strauß: Wählen Sie Blumen in einer einzigen Farbe, um einen eleganten und minimalistischen Strauß zu kreieren.
  • Verspielter Strauß: Kombinieren Sie ungewöhnliche Blumen und lebhafte Farben, um einen fröhlichen und verspielten Strauß zu gestalten.
  • Trockenblumenstrauß: Verwenden Sie getrocknete Blumen, Gräser und Zweige, um einen langlebigen und einzigartigen Strauß zu gestalten.
  • Thematischer Strauß: Gestalten Sie den Strauß passend zu einem bestimmten Thema, z.B. mit saisonalen Blumen oder Blumen, die eine bestimmte Bedeutung haben.

Fazit

Das Binden von Blumensträußen kann eine kreative und lohnende Tätigkeit sein. Mit den richtigen Werkzeugen und Kenntnissen können Sie einzigartige und persönliche Sträuße gestalten. Probieren Sie verschiedene Techniken und Ideen aus, um Ihren eigenen Stil zu entwickeln und viel Freude beim Blumenbinden zu haben. Denken Sie daran, dass Blumensträuße auch wunderbare Geschenke für Familie, Freunde und besondere Anlässe sind.

Weitere Themen